Verpackungen nachhaltig gestalten: Know-how aus erster Hand
In unseren Workshops erhalten Sie das Rüstzeug zum Erreichen Ihrer Nachhaltigkeitsziele.
Online oder als Präsenzveranstaltung – unsere Workshops bieten Herstellern, Händlern und Inverkehrbringern einen guten Einstieg in das Thema nachhaltiges Verpackungsdesign. Profitieren Sie vom Know-how unserer Verpackungs- und Recyclingexpert*innen: Sie lernen nicht nur die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft kennen, sondern erhalten wertvolle Praxis-Tipps und Tools zur Umsetzung Ihrer Verpackungsstrategie.
Das erwartet Sie in unseren Workshops:

- Überblick Rahmenbedingungen
Veränderte Erwartungen der Verbraucher*innen, neue gesetzliche Vorgaben in Deutschland und Europa: Wir informieren Sie über Markttrends und rechtliche Rahmenbedingungen, u.a. das Verpackungsgesetz und den Mindeststandard der Zentralen Stelle Verpackungsregister. - Einblick Verpackungsrecycling
Entsorgung, Sortierung, Recycling: Wir führen Sie durch das komplette After-Life Ihrer Verpackung und vermitteln Ihnen ein grundlegendes Verständnis über das Recycling von Papier- und Kunststoffverpackungen und die jeweiligen technischen Anforderungen. Die gelebte Praxis der Sortierung von Leichtverpackungen zeigen wir Ihnen in einer unserer modernen Interzero LVP-Sortieranlagen. - Ausblick Verpackungsoptimierung
Nachhaltigkeit: Gemeinsam bewerten wir die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackungen und zeigen anhand von D4R-Kriterien mögliche Optimierungspotenziale auf – immer unter Berücksichtigung der elementaren Verpackungsfunktionen.
Hier direkt buchen:

Custom-Workshop
Max. 25 Teilnehmer/-innen eines Unternehmens
Bei Ihnen vor Ort (*alternativ auch mit Besuch der ALBA-Sortieranlage buchbar)
- Intensive Analyse der eigenen Verpackungen
- Sortierung und Verwertung von Verpackungen
- Das Verpackungsgesetz
- Recyclingfähigkeit von Verpackungen
- Individuelle Agendapunkte

Online-Workshop
Teilnehmer/-innen unbegrenzt
Online-Seminar
- Betrachtung eigener Verpackungen
- Sortierung und Verwertung von Verpackungen
- Das Verpackungsgesetz
- Recyclingfähigkeit von Verpackungen
- Individuelle Agendapunkte

Seminar: Deep Dive ins Verpackungsrecycling
Max. 25 Teilnehmer/-innen aus mehreren Unternehmen
21. September 2023 - München ausgebucht
10. November 2023 - Köln
- Recyclingfähigkeit von Verpackungen
- Sortierung und Verwertung von Verpackungen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Unsere Experten für
Verpackungsoptimierung

Julian Thielen
Head of "Made for Recycling"
Häufige Fragen unserer Kund*innen
- Gehen Sie in Ihrem Workshop auf unsere konkreten Verpackungen ein?
Ja, denn jede Verpackung hat unterschiedliche Anforderungen. Entsprechend der jeweiligen Materialspezifikationen erarbeiten wir vor allem in unseren Custom-Workshops konkrete Lösungsansätze zu Ihren individuellen Anforderungen. Damit stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche und wettbewerbsrelevante Positionierung.
- Wir sind ein kleines Unternehmen und ich bin mit dem Thema alleine betraut. Bieten Sie auch Worshops für einzelne Teilnehmer*innen wie mich an?
Wir können Ihnen unsere Group-Workshops empfehlen, die wir in Kürze wieder anbieten werden. Hier kommen Teilnehmer*innen aus mehreren Unternehmen zusammen. Sprechen Sie uns gerne an, falls dies interessant für Sie klingt.
- Unser Unternehmen ist in einem speziellen Markt aktiv. Können Sie dies in Ihrem Workshop einbeziehen?
Wir gestalten gemeinsam mit unseren Kund*innen zukunftsfähige Lösungen. Dazu gehört auch, dass wir vor allem in unseren Custom-Workshops sowohl die individuelle Ausgangssituation Ihrer Verpackungen als auch das jeweilige Marktsegment zielgerichtet betrachten.